Chemnitz Europäischer Kulturpreis für Wolfgang Joop

Wolfgang Joop
Wolfgang Jopp (Bild: StagiaireMGIMO / wikipedia)

In der künftigen Kulturhauptstadt Chemnitz werden am 9. Mai die Europäischen Kulturpreise verliehen. Zu den Preisträger*­innen gehören die Eisläuferin Katarina Witt, der Schauspieler Matthias Schweighöfer sowie der bisexuelle Modedesigner Wolfgang Joop, wie die Veranstalter*­innen mitteilten. Ein Nachwuchspreis geht an den Dresdner Kreuzchor. Die Band Alphaville und der DJ und Produzent Purple Disco Machine werden ebenfalls geehrt. Die Preise werden in der Chemnitzer Oper auf einer Gala vergeben.

"Dass der Europäische Kulturpreis 2025 in Chemnitz verliehen wird, ist ein starkes Signal und ein besonderes Highlight für die Kulturhauptstadt", sagte Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU).

Auszeichnung für Lebenswerk

Joop erhält die Auszeichnung für sein Lebenswerk. "In einer Welt, die oft in Schablonen und Konventionen gefangen ist, hatte Wolfgang Joop Mut, Mut zum Anderssein", heißt es in einer Pressemitteilung des Europäischen Kulturforums. "Die kompromisslose Umsetzung der Ideen in Kombination mit einem außergewöhnlichen Stil, einer einzigartigen Ästhetik führten zu nicht weniger als der Prägung einer Epoche, der Prägung der Modewelt. Kreative Kraft, Schönheit und Exzentrik gehen eine faszinierende Symbiose ein – ohne der Schnelllebigkeit des Marktes und des Umfeldes hinterher zu hecheln."

Heimkehr für Schweighöfer

Matthias Schweighöfer, der in Chemnitz aufwuchs, bezeichnete die Jury als "einen der berühmtesten Söhne der Stadt". Der Schauspieler betonte in der Mitteilung: "Dass ich nun zu diesem ganz besonderen Anlass erneut nach Chemnitz reisen darf, bedeutet mir sehr viel."

Der Dresdner Verein Europäisches Kulturforum e.V. zeichnet seit 2017 Persönlichkeiten, Initiativen, Künstler*innen, Politiker*innen oder Institutionen für Verdienste für Europa aus.

Regresar al blog